Datum: |
Dienstag, 13.04.2021 |
Wasserstand um 07:00 Uhr in m über NN: |
245,00 |
Wasserstand Mittelwert 1914 - 2018: |
242,87 |
Wasserstand in m über Vollstau: |
0,03 |
Inhalt in Millionen m³: |
199,88 |
Aktueller Füllstand in %: |
100 |
Änderung Inhalt in Mio. m³ pro Tag: |
+3,14 |
Zufluss in Schmittlotheim in m³/s: |
63,30 |
Abfluss in Affoldern in m³/s: |
27,00 |
Wassertemperatur in Grad Celsius: |
k.A. |
Bemerkungen:
|
Vollstau = 244,97m über NN - Die Daten werden täglich bis ca. 10:00 Uhr aktualisiert.
Die Wassertemperatur wird im Bereich Sperrmauer an der Oberfläche gemessen.
k.A. = Keine Angabe, die Daten liegen uns zur Zeit leider nicht vor!
Abgabenplanung und weitere Messwerte
Abgabenplanung in m³/s | Di, 13.04.2021, 12:30 Uhr | 60,00 |
Abgabenplanung in m³/s | Mi, 14.04.2021, 11:00 Uhr | 60,00 |
Abgabenplanung in m³/s | Do, 15.04.2021, 09:00 Uhr | 30,00 |
Abgabenplanung in m³/s | Fr, 16.04.2021, 09:00 Uhr | 20,00 |
Pegel Edertalsperre in m | Di, 13.04.2021, 10:30 Uhr | → 245,09 |
Zufluss Schmittlotheim in cm | Di, 13.04.2021, 10:45 Uhr | ↓ 168,00 |
Abfluss Affoldern in cm | Di, 13.04.2021, 06:00 Uhr | → 154,00 |
Pegel Hann. Münden in cm | Di, 13.04.2021, 10:45 Uhr | ↑ 201,00 |
Wasserstandsvorhersage
Stand: Dienstag, 13.04.2021 06:00 Uhr (Quelle: WSA Weser)
Wettersituation
In den kommenden Tagen bleibt es trocken.
Voraussichtliche Entwicklung an den Talsperren
Beide Talsperren sind voll und laufen zur Zeit über. Schäden sind nicht zu befürchten, da die Überlaufmengen gering ist. Der Überlauf wird voraussichtlich übermorgen wieder beendet sein.
Abgabenplanung
Die Abgabe der Edertalsperre wird auf 60m³/s erhöht.
Die Abgabe der Diemeltalsperre wird auf 4,0 m³/s erhöht.
Voraussichtliche Entwicklung der Wasserstände an der Oberweser
Der Wasserstand der Weser muss derzeit nicht gestützt werden.
Markante Bauwerke und Bodenerhebungen
Markante Bauwerke und Bodenerhebungen im Edersee im Bereich +/-2,00m des aktuellen Wasserstandes (blau unterlegte Werte = unter Wasser)
Ortsbeschreibung | Inhalt in Mio. m³ | Pegel in m |
---|
Überstau (geschätzt) | 218,20 | 246,60 |
Fahrbahn Staumauer, Unterkante | 215,80 | 246,40 |
Vollstau, Stauziel | 199,55 | 244,97 |
Höchster Punke auf der Kiesbarre in der Eder zwischen Herzhausen und Kirchlotheimer Brücke | 184,50 | 243,60 |
Fusssohle unter der Kirchlotheimer Brücke | 179,70 | 243,15 |